• Forschung, Expertisen
  • Beratung, fachlich
  • Beratung, strategisch
  • Publikationen
  • Downloads
    • Downloads
    • Studien und Berichte
    • Tools
  • Über mich
  • Referenzen
X
  • Suche Suche
  • Anfahrt & Telefon Anfahrt & Telefon
  • Webmail Webmail
  • Impressum Impressum


          Beratungen II: Ohne Strategie geht gar nichts.

          Ohne Strategie wird der Weg in die Klimaneutralität schwierig. Ob als Kommune, Land oder Unternehmen; die Ausgangslage muss erfasst, das Ziel formuliert und die Maßnahmen definiert werden. 


          Bei der Entwicklung dieser Strategien stehe ich gerne zur Seite: Die richtigen Maßnahmen müssen gefunden und in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Das Ziel ist klar; die Herausforderung liegt darin, den Weg zur Nettonull betriebs- bzw. volkswirtschaftlich optimal zu gestalten. 


          Thesen, die mich leiten

          Das Stoppen der globalen Erwärmung und damit die Lösung einer Vielzahl von anderen globalen Problemen ist keine Frage des Wissens. Dieses steht längst zur Verfügung.


          Es ist auch keine Frage der Wirtschaftlichkeit. Die erforderlichen Maßnahmen sind volkswirtschaftlich (und in vielen Fällen auch schon betriebswirtschaftlich) rentabel.


          Für die allermeisten Menschen dieser Erde führt das Stoppen der globalen Erwärmung mit (oder trotz) allen nötigen Maßnahmen zu einem besseren Leben.


          Klimaneutralität und wie wir dort hin kommen

          Klimaneutralität ist erreichbar, wenn wir die heute verursachten Emissionen um über 90% reduzieren. Mit erneuerbaren Energien, Energieeffizienz sowie Suffizienz stehen uns drei probate Strategien zur Verfügung. Wir brauchen sie alle. Lesen Sie hierzu auch meine Kolumne in den powernewz.


          Klimaschutz...

          ...gelingt, wenn eine Vielzahl von Einzelmaßnahmen wirksam umgesetzt wird. Damit diese Maßnahmen kein Stückwerk bleiben, wird eine langfristige Strategie benötigt. Ein Fernziel, das nicht aus den Augen verloren wird.


          Themen im Detail

          • Big Picture Klima: Wie wir die Treibhausgasemissionen auf das erforderliche Ausmaß von einer Tonne CO2 pro Kopf und Jahr reduzieren. Betrachtung aller Lebensbereiche und aller Emissionssektoren; Reduktionsstrategien Lebensstil, Effizienz und Erneuerbare.
          • Schwerpunkte Bauen und Wohnen:
            • allgemeine Relevanz
            • ressourcenschonendes Bauen
            • Sanierungsstrategien zum klimaneutralen Gebäudebestand
            • elektrische Energieversorgung und Netzdienlichkeit von Gebäuden.
          • Effizienz in Gewerbe und Industrie

            • Prozesswärme
          • Mobilität

            • Personenverkehr, individuell und öffentlich
            • Güterverkehr
          • Ernährung und Landwirtschaft
          • Negative Emissionen inkl. Klimafarmng
          • Potenziale und Maßnahmen im kommunalen und regionalen Bereich

          • Klimaschutz und Wirtschaft: Gewinner und Verlierer, CO2-Intensität und Arbeitsplätze
          • Gesellschafts- und Wirtschaftspolitik

          Gerne unterstütze ich Sie bei der Erarbeitung Ihrer Strategie, oder gestalte zu diesen Themen einen Impulsvortrag oder Workshop nach Ihren Wünschen. 


          Meine Kunden

          Kommunen und Länder, politische Parteien, Verbände und Vereinigungen, Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Kongressveranstalter, ...


          drexel reduziert GmbH

          Kennelbacherstraße 36a/3

          6900 Bregenz | Österreich

          E: office@drexelreduziert.at

          T: +43 5574 20804

          Firmenbuchgericht Feldkirch

          FN 66429s

          Privatsphäre-Einstellungen
          Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter Inhalte.

          Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie Policy.
          Mehr Cookie-Infos einblenden ▼ Details ausblenden ▲

          Notwendig
          Diese Cookies sind zwingend erforderlich um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. Damit können Sie auch komfortabel in Ihrem Profil für weitere Besuche unserer Webseite eingeloggt bleiben.

          Komfort
          Diese Cookies erleichtern Ihnen die Bedienung der Webseite, z.B. indem Einstellungen für spätere Verwendung gemerkt werden.

          Marketing
          Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen unsere Webseite und deren Inhalte stetig zu optimieren.